Das 18. Jahrhundert ist auf Sylt von der Seefahrt geprägt. Keitum gilt damals als Hauptort der Insel, hier lebt fast jede Familie von den Einkünften, die die Männer auf den Weltmeeren verdienen. Viele Kapitäne haben[...]
Die heutige Inselmetropole ist sichtbar vom Fremdenverkehr geprägt. Wer aber hinter die Kulissen schaut, wird entdecken, dass viele Bereiche der heutigen Infrastruktur mit dem Wandel in der Zeit nach 1933 zusammenhängen, als die Insel zu[...]
Kampen wird gemeinhin als das „PromiDorf“ auf Sylt bezeichnet. Das ist den besonderen Gästen geschuldet, aber auch einer bemerkenswerten Medienpräsenz. Zudem sind in diesem Dorf ungezählte Filme gedreht worden, bis hin zum ersten Horrorfilm der[...]
Das 18. Jahrhundert ist auf Sylt von der Seefahrt geprägt. Keitum gilt damals als Hauptort der Insel, hier lebt fast jede Familie von den Einkünften, die die Männer auf den Weltmeeren verdienen. Viele Kapitäne haben[...]
Die heutige Inselmetropole ist sichtbar vom Fremdenverkehr geprägt. Wer aber hinter die Kulissen schaut, wird entdecken, dass viele Bereiche der heutigen Infrastruktur mit dem Wandel in der Zeit nach 1933 zusammenhängen, als die Insel zu[...]
Der quirlige Fremdenverkehrsort Wenningstedt weist eine bemerkenswerte Vergangenheit auf. Schon vor 5000 Jahren fand sich hier ein wichtiger Kultplatz, im Mittelalter war der Ort vermutlich ein bedeutender Hafen, der allerdings durch die vorrückende Nordsee zerstört[...]
Kampen wird gemeinhin als das „PromiDorf“ auf Sylt bezeichnet. Das ist den besonderen Gästen geschuldet, aber auch einer bemerkenswerten Medienpräsenz. Zudem sind in diesem Dorf ungezählte Filme gedreht worden, bis hin zum ersten Horrorfilm der[...]