Die Geschichte der Volksabstimmung 1920 und ihre Folgen
Schleswig-Holstein war schon immer Grenzland zwischen Dänemark und Deutschland.
Gerne wird der britische Premierministers Lord Palmerston (1784–1865) zitiert, um zu verdeutlichen, wie kompliziert diese Historie ist. Es gäbe überhaupt nur drei Leute, welche die Geschichte von Schleswig und Holstein verstanden hätten, soll er gesagt haben. Der eine aber sei tot, der zweite verrückt geworden und er selbst, der dritte, habe alles vergessen, sonst wäre auch er verrückt geworden. Diese „verrückte“ Vergangenheit ist auch auf Sylt sichtbar.
Ein spannender Rundgang durch Westerland mit verblüffenden Einblicken in die Deutsche Geschichte.
Termine 2020
Mittwochs 16 Uhr,
Dauer ca. 1,5 Stunden
15.4. / 29.4.
20.5.
3.6.
1.7. / 29.7.
12.8.
9.9. / 30.9.
28.10.
Hier klicken für die Buchung direkt über Sylt Tourismusservice.
Tickets: Erwachsene 15,00 €, Kinder (6–16 Jahre) 7,00 €
erhältlich in allen Vorverkaufsstellen der Insel
und gegebenenfalls Restkarten vor Ort
Sie erhalten die Tickets inselweit in den über 20 Vorverkaufsstellen, dazu gehören alle Touristinfos in den einzelnen Ortschaften.
Treff : Pavillon am Bahnhof, Bahnhofsvorplatz
Info: 0 46 51 / 836 10 27
Achtung: Teilnahme von Gruppen an den Führungen nur nach vorheriger telefonischer Absprache unter: 0 46 51 / 3 55 74.
Achtung: auf allen Führungen sind die Teilnehmerzahlen begrenzt, bitte erwerben Sie das Ticket rechtzeitig!
Falls vorhanden können Sie Restkarten direkt vor Ort erwerben.